Programm der 18. Bayerischen Wassertage freigeschaltet!
Anmeldungen ab sofort möglich
Die Bayerischen Wassertage finden am 15./16. November 2023 endlich wieder in Präsenz im Bayerischen Landesamt für Umwelt statt!
KUMAS veranstaltet zusammen mit den Kooperationspartnern Bayerisches Landesamt für Umwelt, Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, HPC AG, IHK Schwaben, MVV Industriepark Gersthofen... weiterlesen
Holzbau-Pionierin Dagmar Fritz-Kramer erhält Deutschen Umweltpreis!
KUMAS gratuliert seinem Mitglied ganz herzlich!
Dagmar Fritz-Kramer ist als Geschäftsführerin des Allgäuer Familienbetriebs und KUMAS-Mitglieds Bau-Fritz GmbH & Co.KG, kurz Baufritz, nach den Worten des DBU-Generalsekretärs „Ideengeberin für neue Wege im Bausektor“.
Bei Neubau, Sanierungen und Aufstockungen setzt Baufritz fast ausschließlich auf... weiterlesen
KUMAS-Mitglied blueFLUX nimmt mobile Wasserstofftankstelle in Betrieb
Versuchsgut Almwirtschaft Windkreut in Peißenberg
Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger eröffnete die mobile Wasserstoff-Tankstelle am Versuchsgut Almwirtschaft Windkreut. Ab August startet der interne Probebetrieb. Etwa sechs Monate später wird die Tankstelle stufenweise für die Öffentlichkeit geöffnet.
Zu diesem Termin fuhr der... weiterlesen
Weiterbildungsangebote der Fachkräfteschmiede
bei BBZ & TA
Mit der Qualifizierung von Fachkräften durch passgenaues Knowhow, leistet das Mitglied des Umweltnetzwerks die Fachkräfteschmiede einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region und über die Grenzen Bayerns hinaus. Hier finden Sie eine breite Auswahl an Angeboten... weiterlesen
25 Jahre Umweltkompetenz
KUMAS-Jahresvollversammlung mit Thementag
Am 12. Juli 2023 begrüßte der Umweltreferent der Stadt Augsburg, Reiner Erben, mehr als 40 Teilnehmer der Vollversammlung im neuen Umweltbildungszentrum Augsburg (UBZ). Bildung für Nachhaltigkeit bedarf auch einer nachhaltigen Bauweise, die hier im UBZ in beispielhafter Weise umgesetzt wurde, so der Umweltreferent. Vielfach... weiterlesen