KUMAS-Leitprojekte 2023 ausgezeichnet!

Preisträger für herausragende Leistungen der Umweltkompetenz geehrt

Seit Gründung im Jahr 1998 vergibt der Förderverein KUMAS e. V. die Auszeichnung "Offizielles Leitprojekt des KUMAS UMWELTNETZWERKS". Bisher konnten so 78 Projektträger ausgezeichnet werden, die besondere Umweltkompetenz und besonderes Umweltengagement bewiesen haben.

Mit dem Titel... weiterlesen
 

 

Bezirk Schwaben vergibt Umweltpreis!

Bewerbungsfrist bis 15. Dezember 2023

Der Bezirk Schwaben vergibt auch dieses Jahr wieder einen Umweltpreis!

Wer sich in Schwaben für die Umwelt und das Klima einsetzt, kann sich bis zum 15. Dezember 2023 für den Umweltpreis des Bezirks bewerben. Sowohl Gruppen als auch Einzelpersonen, die sich mit konkreten Leistungen und Projekten für... weiterlesen
 

 

Holzbau-Pionierin Dagmar Fritz-Kramer erhält Deutschen Umweltpreis!

KUMAS gratuliert seinem Mitglied ganz herzlich!

Dagmar Fritz-Kramer ist als Geschäftsführerin des Allgäuer Familienbetriebs und KUMAS-Mitglieds Bau-Fritz GmbH & Co.KG, kurz Baufritz, nach den Worten des DBU-Generalsekretärs „Ideengeberin für neue Wege im Bausektor“.

Bei Neubau, Sanierungen und Aufstockungen setzt Baufritz fast ausschließlich auf... weiterlesen
 

 

KUMAS-Mitglied blueFLUX nimmt mobile Wasserstofftankstelle in Betrieb

Versuchsgut Almwirtschaft Windkreut in Peißenberg

Bayerns Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger eröffnete die mobile Wasserstoff-Tankstelle am Versuchsgut Almwirtschaft Windkreut. Ab August startet der interne Probebetrieb. Etwa sechs Monate später wird die Tankstelle stufenweise für die Öffentlichkeit geöffnet.

Zu diesem Termin fuhr der... weiterlesen